Ernährung
ÖGK - Leichter leben
Das kostenlose Präventionsprogramm „Leichter leben – Blutwerte und Körpergewicht im Griff“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt Sie dabei, Ihre Blutwerte zu verbessern, Mehrgewicht zu reduzieren und dauerhaft gesünder zu leben.
In diesem mehrteiligen Kurs erfahren Sie, wie Sie mit ausgewogener Ernährung, mehr Bewegung und bewussten Alltagsroutinen langfristig Ihr Wohlbefinden steigern können. Nach einem Kick-off-Termin folgen mehrere Gruppen-Einheiten rund um Ernährung, Verhaltensänderung sowie Bewegungseinheiten und ein praxisnaher Kochworkshop, der zeigt, wie gesunde Ernährung einfach und genussvoll gelingt. Begleitende Online-Webinare unterstützen Sie zusätzlich dabei, neue Gewohnheiten zu festigen, motiviert zu bleiben und langfristig auf Ihre Gesundheit zu achten.
Das Programm richtet sich an alle Versicherten mit erhöhten Blutwerten oder Mehrgewicht oder für Personen die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
BVAEB - Leicht durchs Leben
Das ambulante Programm „Leicht durchs Leben“ ist für Menschen mit Übergewicht bzw. Adipositas (erhöhter Körperfettanteil). Es dauert insgesamt 18 Monate und ist für BVAEB-Versicherte kostenlos (ausgenommen des üblichen Behandlungs-beitrages, der für ärztliche Untersuchungen zu bezahlen ist).
Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin, Diätologie, Sportwissenschaft und Psychologie begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil. Mithilfe von Tipps und Tricks erfahren Sie, wie Sie neue Gewohnheiten rund um die Themen:
- Ernährung
- Bewegung
- Mentale Gesundheit
- Medizin
Im BASIS-Modul finden insgesamt 11 Kurseinheiten (à 90 Minuten) und einer Abschlusseinheit (à 120 Minuten) – über einen Zeitraum von 6 Monaten – vor Ort in der Landesstelle Tirol (Innsbruck) statt. Das anschließende PRO-Modul findet überwiegend online statt und geht über einen Zeitraum von insgesamt 12 Monaten.
BVAEB - Präventionsberatungen "Gesund informiert"
Präventionsberatungen werden zu folgenden Themen angeboten:
- Ernährung
- Bewegungsapparat
- Seelisches Wohlbefinden
- Rauchen und Nikotinkonsum
Expertinnen und Experten besprechen mit Ihnen vertraulich Ihr konkretes Anliegen. Dies können beispielsweise Fragen zu bestehenden Problemen, vorhandenen Erkrankungen oder gewünschten Verhaltensänderungen sein. Je nach Thema bekommen Sie Informationen und Impulse für Ihre Problemlösung.
Die Beratung ist kostenlos und dauert bis zu 50 Minuten. Die Teilnahme ist für alle BVAEB-Versicherten ab dem 18. Lebensjahr möglich.
Je nach Wunsch kann die Beratung online per Videokonferenz, telefonisch oder vor Ort (Landesstelle Tirol, Innsbruck) in Anspruch genommen werden.
Eine Anmeldung und vorherige Terminvereinbarung sind unbedingt erforderlich.